Zurück zur Teamübersicht
Partner
Rechtsanwalt
Marco Stief verfügt über langjährige Erfahrung in nationalen und internationalen Patentverletzungsfällen, bei Grenzbeschlagnahmeverfahren und Streitigkeiten aus Technologieverträgen. Er berät Unternehmen im Bereich technischer Schutzrechte sowie bei Vertragsangelegenheiten und im Bereich Technologietransfer. Weiterhin ist er zu Fragen des Geschmacksmusterrechts, des Wettbewerbsrechts, des Arbeitnehmererfinderrechts und bei Verletzung von Betriebsgeheimnissen beratend tätig.
Marco Stief leitet seit 2017 den Rechtsanwaltsbereich der Kanzlei. Er ist Dozent für gewerblichen Rechtsschutz der Universität Dresden sowie Lehrbeauftragter für Patent- und internationales Vertragsrecht an der Universität Marburg.
Pharmaceutical, Biological and Chemical Patents, C.H.BECK, 2019 (gemeinsam hrsg. mit Maximilian Haedicke und Dirk Bühler)
Vertragshandbuch Pharma und Life Sciences, C.H.BECK, 2. Auflage, 2019 (gemeinsam hrsg. mit Boris Bromm)
Supplementary Protection Certificates (SPC), C.H.BECK, Stief/Bühler (Hrsg.), 2016
Handbuch des Patentrechts, Haedicke/Timmann (Hrsg.), C.H.BECK, 2012 (gemeinsam mit Johannes W. Bukow et al.)
Praktische Erfahrung mit der Grenzbeschlagnahme nach VO (EG) Nr. 1383/2003, in: Festschrift für Ulf Doepner, Reese/Hufnagel/Lensing-Kramer (Hrsg.), C.H.BECK, 2008 (gemeinsam mit Peter Chrocziel)