Dr. Gisela Grabow, LL.M.
Lawyer (England/Wales)
Dr. Gisela Grabow ist insbesondere in Mandaten mit Bezug zu ausländischen Rechtsräumen tätig sowie in vertraglichen, grenzüberschreitenden, regulatorischen und europarechtlichen Angelegenheiten der Bereiche Pharma, Biotech, Lebensmittel, Medizinprodukte und Automotive eingebunden.
Sie absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an Universitäten in England, Deutschland und Den Haag und war im Anschluss als Referendarin für Kanzleien in Deutschland und London tätig bevor sie als Temporary Lawyer in Texas arbeitete.
Das internationale und europäische Recht der Wirtschaftsbeziehungen einschließlich IP, sowie das EU-Recht und das internationale und europäische Recht zur Dispute Resolution (Beilegung grenzüberschreitender Streitigkeiten) waren Schwerpunkte ihres Graduierten- und Postgraduiertenstudiums (Examina und LL.M.) sowie ihrer Promotion.
Seit 2019 | Principal bei Maiwald |
2015-2019 | Senior Associate bei Maiwald |
2011-2015 | Associate bei Maiwald |
2008-2011 | Referendariat und Legal Consultant Positionen bei einer internationalen Organisation |
Promotion zur Dr. iur. in Deutschland und England | |
Referendariat und Temporary Lawyer (Foreign Services) in Texas | |
Graduierten- und Postgraduiertenstudium der Rechtswissenschaften an Universitäten in Deutschland, England und den Niederlanden, Examina und LPC |
- Verhandlung und Ausarbeitung von internationalen Verträgen
- EU-regulatorische Fragestellungen (Pharma, Medizinprodukte, Biotech und Lebensmittel)
- Begleitung in grenzüberschreitenden kartell- und wettbewerbsrechtlichen Verfahren
Unter anderem Kommentierungen zu:
- EU Commission Consultation on „Measures on animal cloning for food production in the EU“, Regulation No. 258/97 concerning novel foods and novel food ingredients
- EU Commission Consultation on ‘Genetically modified crops’
- EU Commission Consultation on a possible extension of geographical indication protection of the European Union to non-agricultural products which is named “Making the most out of Europe’s traditional know-how”
- „A review of the EU regime for the fruit and vegetables sector - public consultation on policy options and their impact assessment“
- EU Commission consultation on “Evaluation of the activities of the EU Intellectual Property Office related to enforcement and the European Observatory on Infringements of Intellectual Property Rights (Regulation No 386/2012)”
- EU Consultation on the Report and Analysis of the Application of Directive 2004/48/EC
Deutsch und Englisch (Muttersprache), Französisch