Dr. Eva Ehlich
Patentanwältin
European Patent Attorney
Diplom-Chemikerin
Eva Ehlich begleitet Unternehmen aus Europa, USA und Japan in den Sektoren Chemie, Pharmazie und technische Chemie bei der Erlangung, Verteidigung, Durchsetzung und Anfechtung von Schutzrechten in Deutschland, Europa und weltweit. Im Auftrag internationaler Mandanten erstellt sie Freedom-to-Operate- und Rechtsbeständigkeitsgutachten, führt Patentstreitverfahren und bringt ihre langjährige Erfahrung, insbesondere im Bereich Drug Delivery, pharmazeutische Technologie und medizinische Anwendungen (small molecules and biologics), in Anmeldestrategien ein.
Ein Schwerpunkt von Eva Ehlich liegt in der Führung von komplexen Beschwerdeverfahren vor den Beschwerdekammern des Europäischen Patentamtes sowie von Überprüfungsverfahren nach Artikel 112a EPC vor der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes.
Sie wurde für ihre Tätigkeit als Patentanwältin mehrfach ausgezeichnet.
Seit 2012 | Partnerin, Gesellschafterin und Geschäftsführerin bei Maiwald |
Seit 2004 | Patentanwältin bei Maiwald |
2001-2004 | Patentanwaltskandidatin bei Maiwald |
2006 | Prüfung zum US Patent Agent |
2005 | Zulassung zum European Patent Attorney |
2004 | Zulassung zur deutschen Patentanwältin |
2001-2004 | Studium „Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte“ an der FernUniversität Hagen |
1998-2001 | Promotion auf dem Gebiet der Hauptgruppenchemie an der Technischen Universität München |
1992-1998 | Studium der Chemie an der Technischen Universität München |
- Patenterteilungsverfahren und Portfoliomanagement
- Anmeldestrategien und Ausarbeitung von Anmeldungen
- Freedom-to-Operate- und Rechtsbeständigkeitsgutachten
- Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
- Patentstreitverfahren
- Empfohlen in IAM Patent 1000 “World’s Leading Patent Professionals” 2020
- Empfohlen in Handelsblatt | Best Lawyers „Deutschlands Beste Anwälte" 2019, 2020
- Empfohlen in Legal 500 EMEA 2019, 2020
- Empfohlen in Chambers Europe Guide 2018
- Empfohlen in MIP IP Stars 2017, 2018, 2019, 2020
- Empfohlen in Legal 500 Deutschland 2017, 2018, 2019, 2020
- “Häufig empfohlene Anwältin” im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017, 2018, 2019, 2020, 2021
- R 0016/13 - A truly positive decision, epi Information, 03/2015
- Betreuung und Vertretung von wichtigen Patentportfolios im Bereich der Small Molecules und der Impfstoffe, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren sowie Verfahren vor der Großen Beschwerdekammer vor dem EPA sowie Beteiligung an diversen Verletzungsverfahren und Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht u. a. betreffend Oxygesic® und Butrans®/Norspan®
- Patentanwaltskammer
- epi
- AIPPI
- FICPI
- GRUR
- Tax & Legal Excellence
Deutsch, Englisch