Team

Zurück zur Teamübersicht

Counsel

Dr. Lukas Delvos

Counsel

Patentanwalt

European Patent Attorney

EPG-Vertreter

M.Sc. Chemie

Lukas Delvos berät Universitäten, private Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus dem Pharma- und Chemiesektor in Fragen des deutschen, europäischen und internationalen Patentrechts. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausarbeitung von Patentanmeldungen, dem Erlangen von Patenten vor dem deutschen Patentamt sowie dem europäischen Patentamt, und dem Durchführen weltweiter Patenterteilungsverfahren. Weitere zentrale Tätigkeitsbereiche umfassen die Vertretung in Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem deutschen Patentamt sowie dem europäischen Patentamt und das Anfertigen von Freedom-to-Operate-Gutachten und Gutachten zur Rechtsbeständigkeit.

Lukas Delvos hat Chemie und Biochemie an der Ludwigs-Maximilians-Universität München studiert, ergänzt durch Auslandsaufenthalte an der Université de Montréal in Kanada und der École Polytechnique in Frankreich. Anschließend promovierte er an der Technischen Universität Berlin im Bereich der organischen Chemie, wobei er auf dem Gebiet der organischen Synthese und Katalyse forschte. Durch seine langjährige Tätigkeit als Patentanwalt bei Maiwald hat Lukas Delvos zudem vertiefte Kenntnisse in weiteren technischen Bereichen erworben, wie zum Beispiel funktionelle Füllstoffe, Keramik, Polymerchemie und niedermolekulare Medikamente.

F

E

seit 2019
Patentanwalt bei Maiwald
2016 - 2019
Patentanwaltskandidat bei Maiwald

2023
Zulassung für das UPC
2021
Zulassung zum European Patent Attorney
2019
Zulassung zum deutschen Patentanwalt
2016 - 2019
Studium „Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte“ an der FernUniversität Hagen
2011 - 2015
Promotion auf dem Gebiet der organischen Chemie an der Technischen Universität Berlin
2009 - 2011
Masterstudium der Chemie und Biochemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Université de Montréal und der École Polytechnique
2005 - 2008
Bachelorstudium der Chemie und Biochemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München

  • Patenterteilungsverfahren und Portfoliomanagement
  • Anmeldestrategien und Ausarbeitung von Anmeldungen
  • Freedom-to-Operate- und Rechtsbeständigkeitsgutachten
  • Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren

  • Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes e. V. (DAAD)

  • Patentanwaltskammer
  • EPI

  • Deutsch
  • Englisch