Dr. Norbert Hansen
Patentanwalt
European Patent Attorney
Diplom-Chemiker
Norbert Hansen vertritt namhafte weltweit aufgestellte Mandanten in nationalen und internationalen Rechtsfragen zum geistigen Eigentum. Seine Tätigkeit umfasst die Erlangung, Aufrechterhaltung, Verteidigung und Anfechtung von Patenten und Gebrauchsmustern, IP-Portfoliomanagement, und Arbeitnehmererfindungsrecht. Insbesondere die Durchführung von Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt ist einer seiner Schwerpunkte.
Technisch ist er spezialisiert auf die Bereiche Chemie, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften und Halbleiter.
Seit 2005 | Partner, Gesellschafter und Geschäftsführer bei Maiwald |
Seit 2003 | Lehrbeauftragter für gewerblichen Rechtsschutz an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Seit 2002 | Patentanwalt bei Maiwald |
1998-2002 | Patentanwaltskandidat bei Maiwald |
2005 | Zulassung zum European Patent Attorney |
2002 | Zulassung zum deutschen Patentanwalt |
1999-2001 | Studium „Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte“ an der FernUniversität Hagen |
1995-1997 | Promotion auf dem Gebiet der metallorganischen Chemie an der |
1989-1995 | Studium der Chemie an der Technischen Universität München |
- Patenterteilungsverfahren und Portfoliomanagement
- Anmeldestrategien und Ausarbeitung von Anmeldungen
- Freedom-to-Operate- und Rechtsbeständigkeitsgutachten
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren
- Nichtigkeitsverfahren und Patentstreitverfahren
- Empfohlen in Handelsblatt | Best Lawyers „Deutschlands Beste Anwälte" 2020
- Empfohlen in IAM Patent 1000 “World’s Leading Patent Professionals” 2019, 2020
- BGH denies injunctive relief grace period in patent case, Managing Intellectual Property, 12/2016
- Infringer cannot intervene in reinstatement procedure, Managing Intellectual Property, 03/2016
- BPatG judges have adequate technical expertise, Managing Intellectual Property, 06/2015
- Multiple complaints bring higher cost risk for defendant, Managing Intellectual Property, 03/2014
- Different disclosure standards for novelty and priority, Managing Intellectual Property, 02/2013
- One person can sue for nullity twice, Managing Intellectual Property, 04/2012
- Controlled Thermolysis of Nitrido- and Imidomolybdenum Complexes: A New Route to Phase-Pure Molybdenum Nitrides, Chemistry of Materials, 10/1998
- Verfahren zur Herstellung aromatischer Nitrile, DE19647795A1, 05/1998
- Molekulare Katalysatoren für die Ammondehydrierung, Technische Universität München, Dissertation, 1997
- Verfahren zur Herstellung von Molybdännitriden, DE19620815A1, 11/1997
- Vertretung der Patentinhaber im Vorlageverfahren G1/16 vor der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes, das zur Herbeiführung einer Grundsatzentscheidung über die Verwendung von Disclaimern in Patentansprüchen geführt hat
- Patentanwaltskammer
- epi
- FICPI
- AIPPI
- AIPLA
- LES
- GDCh
Deutsch, Englisch