36. Deutscher Pharma Recht Tag in Frankfurt – 23. April 2024
Hier können Sie die Präsentationsunterlagen herunterladen.
Gesetzesmaterialien (u.a.)
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union – AEUV
Technologietransfer-Gruppenfreistellungsverordnung – TT-GVO
Forschungs- und Entwicklungs-Gruppenfreistellung – F&E-GVO
Leitlinien der Kommission zur Anwendung von Art. 101 AEUV auf Technologietransfer-Vereinbarungen – TT-LL
Rechtsprechung (u.a.)
EuGH, “Windsurfing International vs. Kommission”, Urteil vom 25.02.1986, C-193/83
EuGH, “Bayer vs. Süllhöfer”, Urteil vom 27.09.1988, C-65/86
US Supreme Court, “Lear, Inc. vs. Adkins“, Urteil vom 16.06.1969, 395 U.S. 653 (1969)
Moosehead . Whitbread
Rates Technology vs. Speakeasy, Inc. (2nd Circ. 2012)
BPatG Urteil vom 13.07.2017 - 7 Ni 216 (EP)
EuG Rechtssache T-74_21 - Teva_Cephalon
EuG Rechtssache T-691_14 - Servier
Kommission Beschluss Fentanyl ABl C 142_21
EuGH Rechtssache 591_16 P - Lundbeck
Bericht zur Durchsetzung des Wettbewerbsrechts im Arzneimittelsektor-2009 bis 2017
Komission Beschluss Fentanyl (2013) (AT.39685)
Kommission Beschluss Cephalon und Teva (2020) (AT.39686)
Kommission Beschluss Cephalon und Teva (2020) (AT.39686) - Zusammenfassung
Kommission Beschluss Lundbeck (2013) (AT.39226)
Kommission Beschluss Lundbeck (2013) (AT.39226) - Zusammenfassung
Kommission Beschluss Servier (2014) (AT.39612)
Kommission Beschluss Servier (2014) (AT.39612) - Zusammenfassung
Literatur (u.a.)
Stief, PharmR 2021, 573 - "Zulässigkeit von Nichtangriffsklauseln und Pay-for-Delay Vereinbarungen in Vergleichen und Lizenzverträgen"
Stief, PharmR 2024, 193 - “Wettbewerbsrecht im Kontext von Technologietransfer- und Lizenzverträgen”
Stief, PharmR 2024, 133 - “Wettbewerbsrecht im Kontext von F&E- und Lizenzverträgen“
AKTUELLER STAND DER DURCHSETZUNG DES WETTBEWERBSRECHTS IM ARZNEIMITTELSEKTOR 2018-2022
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder