Dr. Volker Tegeder
Patentanwalt
European Patent Attorney
Diplom-Physiker
Volker Tegeder berät und unterstützt seine Mandanten bei der Erlangung, Aufrechterhaltung, Verteidigung und Anfechtung von Patenten und Gebrauchsmustern in den Bereichen Physik, Elektrotechnik, Halbleitertechnologie, Brennstoffzellentechnologie, Computerimplementierte-Erfindungen, Autonomes Fahren und der Industrie 4.0.
Volker Tegeder hat umfassende Kenntnisse in industrieller Forschung und Entwicklung im Bereich Medizintechnik sowie der Brennstoffzellen- und Halbleitertechnologie.
Expertise im Aufbau und der Optimierung von Patentportfolios neuer Unternehmensbereiche sowie strategischer Beratung im gewerblichen Rechtsschutz und zum Arbeitnehmererfindungsrecht erlangte er im Rahmen langjähriger Tätigkeit als Patentingenieur in einem weltweit agierenden Konzern der Halbleitertechnologie. Hieraus bezieht er außerdem vertiefte Kenntnis des US-amerikanischen Patentrechts.
Seit 2019 | Patentanwalt bei Maiwald |
2016-2019 | Freiberuflicher Patentanwalt |
2003-2016 | Patentingenieur in einem internationalen Konzern |
1992-2003 | Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in internationalen Konzernen |
2015 | Zulassung zum deutschen Patentanwalt |
2013 | Zulassung zum European Patent Attorney |
2009-2011 | Studium „Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte“ an der FernUniversität Hagen |
1988-1991 | Promotion auf dem Gebiet der Medizinischen Sensorik an der Universität Ulm |
Bis 1988 | Studium der Physik an der Universität Ulm |
- Patenterteilungsverfahren und Portfoliomanagement
- Anmeldestrategien und Ausarbeitung von Anmeldungen
- Verfahren zur Erlangung ergänzender Schutzzertifikate
- Freedom-to-Operate- und Rechtsbeständigkeitsgutachten
- Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
- Patentstreitverfahren
- Patentanwaltskammer
- epi
- DPG
Deutsch, Englisch